top of page
Suche
RA Kai Recklies
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit
Zahlungsverzug und Kündigung: AG Brandenburg stärkt Vermieterrechte bei ausstehenden Betriebskosten
Das Gericht entschied, dass die Kündigungen rechtmäßig waren und das Mietverhältnis wirksam beendet wurde.
0 Kommentare
RA Kai Recklies
6. Dez. 20242 Min. Lesezeit
BGH-Urteil klärt die Rangfolge von Vorkaufsrechten
Im Rahmen seines Urteils 27.09.2024 (V ZR 48/23) befasste sich der BGH mit der Frage, ob ein dingliches Vorkaufsrecht Vorrang vor einem...
0 Kommentare
RA Kai Recklies
4. Sept. 20242 Min. Lesezeit
BGH klärt Auslegung von Beschlüssen zur Jahresabrechnung im Wohnungseigentumsrecht nach WEG-Reform
BGH klärt Auslegung von Beschlüssen zur Jahresabrechnung im Wohnungseigentumsrecht nach WEG-Reform
0 Kommentare
Constantin Uhl
16. Juli 20242 Min. Lesezeit
Einfamilienhaus oder nicht - Ausschlaggebend ist die tatsächliche Nutzung
Das Landgericht Wuppertal (Urteil vom 15.08.2023 - 4 O 376/22) hat eine für Makler äußerst relevante Entscheidung im Zusammenhang mit der...
0 Kommentare
RA Kai Recklies
13. Juni 20242 Min. Lesezeit
Schönheitsreparaturen – Abgeltungsklausel kann individuell vereinbart werden
In einer aktuellen Entscheidung vom 06.03.2024 (Az.:VIII ZR 79/22) hat der BGH ein Grundsatzurteil über die Frage, ob...
0 Kommentare
RA Kai Recklies
13. Juni 20241 Min. Lesezeit
Ein-Personen-Versammlung: Beschlüsse während COVID-19 sind nicht nichtig
Die Kläger, Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft (GdWE), klagten gegen Beschlüsse einer Eigentümerversammlung, die am 24....
0 Kommentare
RA Kai Recklies
3. Feb. 20201 Min. Lesezeit
Jahrelange Wegenutzung begründet kein Gewohnheitsrecht
Nachbarn können auch nach jahrzehntelanger Nutzung eines Weges auf einem fremden Grundstück nicht automatisch ein Gewohnheitsrecht des ...
0 Kommentare
RA Kai Recklies
21. Jan. 20201 Min. Lesezeit
BGH: Nutzung als Eisdiele entspricht nicht erlaubter Nutzung als Laden
Ein Mieter einer Teileigentumseinheit betreibt im Erdgeschoss einer Wohneigentumsanlage eine Eisdiele. In der Teilungserklärung ist die ...
0 Kommentare
RA Kai Recklies
12. Dez. 20191 Min. Lesezeit
Mieterhöhung: Benachbarte Gemeinden nicht immer vergleichbar
Ein Vermieter kann zur Begründung eines Mieterhöhungsverlangens nicht einfach auf den Mietspiegel der erheblich größeren Nachbargemeinde...
0 Kommentare
RA Kai Recklies
4. Nov. 20192 Min. Lesezeit
BGH stärkt Mieterrechte bei Modernisierungsmieterhöhungen
Modernisiert ein Vermieter die Wohnung, folgt meist prompt die Mieterhöhung. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs schränkt nun den Spielraum...
0 Kommentare
RA Kai Recklies
2. Okt. 20193 Min. Lesezeit
BGH: WEG muss nicht für eigenmächtigen Fenstertausch eines Eigentümers zahlen
Ein Wohnungseigentümer, der die Fenster seiner Wohnung in der irrigen Annahme erneuert hat, dies sei seine Aufgabe und nicht die...
0 Kommentare
RA Michael Recklies
20. Sept. 20195 Min. Lesezeit
OLG Stuttgart: 3-Monats-Verlängerungsklausel in Makler-AGB unwirksam
Mit seinem Urteil vom 06.02.2019 – 3 U 146/18 – (MDR 2019, 728) hat der 3. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart entschieden, dass...
0 Kommentare
RA Kai Recklies
16. Aug. 20193 Min. Lesezeit
Eigenbedarfskündigung: Sorgfältige Sachverhaltsaufklärung bei Härtefallklausel angemahnt
Der BGH hat in zwei Entscheidungen seine Rechtsprechung zu der Frage präzisiert, wann ein Mieter nach einer ordentlichen Kündigung die...
0 Kommentare
RA Michael Recklies
2. Juli 20194 Min. Lesezeit
Keine Verkäuferprovision bei Grundstückkauf durch Geschäftsführer der zunächst erwerbsinteressierten
Der Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil vom 21.11.2018 – I ZR 10/18 – einen Anspruch des Maklers gegen den Verkäufer eines...
0 Kommentare
RA Kai Recklies
12. Juni 20192 Min. Lesezeit
BGH: Auch bei preisgebundenem Wohnraum Betriebskosten nach tatsächlicher Wohnfläche abrechnen
Bei der Abrechnung von Betriebskosten kommt es auf die tatsächliche Wohnfläche an – und nicht auf die eventuell im Mietvertrag genannte...
0 Kommentare
RA Michael Recklies
16. Mai 20193 Min. Lesezeit
BGH: Kein Anspruch des Altbaumieters auf Neubau-Wärmedämmung
Auch keine Mietminderung für Wärmebrücken bei Einhaltung des im Errichtungszeitpunkt der Wohnung üblichen Bauzustandes Große...
0 Kommentare
RA Kai Recklies
9. Apr. 20191 Min. Lesezeit
Keine Nebenpflicht des Maklers zur Prüfung steuerrechtlicher Fragen beim Grundstücksverkauf
Einen Makler trifft grundsätzlich keine vertragliche Nebenpflicht, steuerrechtliche Fragen zu prüfen, die sich im Zusammenhang mit einem...
0 Kommentare
RA Kai Recklies
28. März 20191 Min. Lesezeit
Kein Anspruch auf Mietminderung bei „Schimmelpilzgefahr“
Alleine die Gefahr, dass in einer älteren Mietwohnung in den Wintermonaten aufgrund von Wärmebrücken in den Außenwänden eine „Gefahr der...
0 Kommentare
RA Kai Recklies
15. Feb. 20192 Min. Lesezeit
Keine Übertragung der Schönheitsreparaturen bei unrenoviert übergebener Wohnung auch bei „Renovierun
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 22. August 2018 (VIII ZR 277/16) erneut zum Thema Schönheitsreparaturen entschieden – zulasten...
0 Kommentare
RA Michael Recklies
18. Jan. 20194 Min. Lesezeit
BGH: Ohne Räum-und Streupflichtsatzung keine Haftung des Vermieters bei Glatteisunfall auf öffentl
Mit Urteil vom 21.02.2018 – VIII ZR 255/16 – hat der Bundesgerichtshof die Haftung des Vermieters für die Folgen eines Glatteisunfalls,...
0 Kommentare
bottom of page