top of page
Suche


Immobilienverkauf: Aufklärungspflichten des Verkäufers bei Umbauten
Immobilienkauf: Aufklärungspflicht des Verkäufers bei Umbauten

RA Kai Recklies
5. März3 Min. Lesezeit


Einfamilienhaus oder nicht - Ausschlaggebend ist die tatsächliche Nutzung
Das Landgericht Wuppertal (Urteil vom 15.08.2023 - 4 O 376/22) hat eine für Makler äußerst relevante Entscheidung im Zusammenhang mit der...
Constantin Uhl
16. Juli 20242 Min. Lesezeit


OLG Stuttgart: 3-Monats-Verlängerungsklausel in Makler-AGB unwirksam
Mit seinem Urteil vom 06.02.2019 – 3 U 146/18 – (MDR 2019, 728) hat der 3. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart entschieden, dass...
RA Michael Recklies
20. Sept. 20195 Min. Lesezeit


Keine Verkäuferprovision bei Grundstückkauf durch Geschäftsführer der zunächst erwerbsinteressierten
Der Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil vom 21.11.2018 – I ZR 10/18 – einen Anspruch des Maklers gegen den Verkäufer eines...
RA Michael Recklies
2. Juli 20194 Min. Lesezeit


Keine Nebenpflicht des Maklers zur Prüfung steuerrechtlicher Fragen beim Grundstücksverkauf
Einen Makler trifft grundsätzlich keine vertragliche Nebenpflicht, steuerrechtliche Fragen zu prüfen, die sich im Zusammenhang mit einem...
RA Kai Recklies
9. Apr. 20191 Min. Lesezeit


Keine Geltung der "Mietpreisbremse" in Hamburg für Mietvertrag aus 2015
Das LG Hamburg (Urteil vom 14.06.2018, 333 S 28/17) hat entschieden, dass die sogenannte "Mietpreisbremse" auf einen am 01.09.2015...
RA Kai Recklies
28. Juni 20183 Min. Lesezeit


Kein "großer Schadensersatz" nach zuvor bereits erklärter Minderung des Kaufpreises
Der BGH (Urteil vom 09.05.2017, VIII ZR 26/17) hat entschieden, dass ein Käufer, im Anschluss an eine von ihm gegenüber dem Verkäufer...
RA Kai Recklies
30. Mai 20185 Min. Lesezeit


Sachkundenachweis vorerst vom Tisch: Lediglich Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und -verwalt
Lange ging es zu dem Thema hin und her, nun kommt er doch nicht, der langersehnte Sach- und Fachkundenachweis für Immobilienmakler und...
RA Kai Recklies
23. Juni 20171 Min. Lesezeit


OLG Hamm bestätigt Pflicht zur Angabe von Energiekennwerten in Anzeigen von Immobilienmaklern
Das OLG Hamm hat mit Urteil vom 04.08.2016 entschieden, dass Makler in Immobilienanzeigen die nach § 16 a EnEV erforderlichen...
RA Kai Recklies
23. Okt. 20162 Min. Lesezeit


LG Trier: Makler darf von vorhandener Baugenehmigung ausgehen!
Ein Makler, der ungeprüft Flächenangaben des Verkäufers in sein Exposé übernimmt, darf auf die Richtigkeit der Angaben vertrauen. Dies...
RA Kai Recklies
19. Sept. 20162 Min. Lesezeit


Kabinett beschließt Berufszulassungsregelungen für Immobilienmakler und Wohnungseigentumsverwalter
Vielfach gefordert, ist die Bundesregierung nun aktiv geworden in Sachen Zulassungsregeln für Makler und Verwalter. Das Kabinett hat...
RA Kai Recklies
13. Sept. 20162 Min. Lesezeit


Bundesverfassungsgericht: Das Bestellerprinzip bzgl. der Wohnraumvermittlung ist verfassungskonform
"Wer bestellt, der bezahlt." Unter diesem Motto führte der Gesetzgeber mit Wirkung zum 01.06.2015 im sogenannten Gesetz zur Regelung der...
RA Kai Recklies
22. Juli 20162 Min. Lesezeit


BGH: Maklerverträge, die über Fernabsatzmittel abgeschlossen wurden, waren schon vor dem 13.06.2014
Mit seinen Urteilen vom 07.07.2016 (Az. I ZR 30/15 und I ZR 68/15) hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass auch Maklerverträge, die...
RA Kai Recklies
15. Juli 20161 Min. Lesezeit
bottom of page