top of page
Suche


Anforderungen an Vergleichsangebote für WEG-Beschlüsse über Sanierungsmaßnahmen
Anforderungen an Vergleichsangebote für WEG-Beschlüsse über Sanierungsmaßnahmen

RA Kai Recklies
15. Apr.3 Min. Lesezeit


BGH stärkt Beschlusskompetenz von Eigentümergemeinschaften bei Kostenverteilung
BGH stärkt Beschlusskompetenz von Eigentümergemeinschaften bei Kostenverteilung

RA Kai Recklies
11. Feb.3 Min. Lesezeit


BGH klärt Auslegung von Beschlüssen zur Jahresabrechnung im Wohnungseigentumsrecht nach WEG-Reform
BGH klärt Auslegung von Beschlüssen zur Jahresabrechnung im Wohnungseigentumsrecht nach WEG-Reform

RA Kai Recklies
4. Sept. 20242 Min. Lesezeit


Ein-Personen-Versammlung: Beschlüsse während COVID-19 sind nicht nichtig
Die Kläger, Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft (GdWE), klagten gegen Beschlüsse einer Eigentümerversammlung, die am 24....

RA Kai Recklies
13. Juni 20241 Min. Lesezeit


BGH: Nutzung als Eisdiele entspricht nicht erlaubter Nutzung als Laden
Ein Mieter einer Teileigentumseinheit betreibt im Erdgeschoss einer Wohneigentumsanlage eine Eisdiele. In der Teilungserklärung ist die ...

RA Kai Recklies
21. Jan. 20201 Min. Lesezeit


BGH: WEG muss nicht für eigenmächtigen Fenstertausch eines Eigentümers zahlen
Ein Wohnungseigentümer, der die Fenster seiner Wohnung in der irrigen Annahme erneuert hat, dies sei seine Aufgabe und nicht die...
RA Kai Recklies
2. Okt. 20193 Min. Lesezeit


BGH: Regelung in der Teilungserklärung über Zahlungspflicht des Sondereigentümers für Sanierung des Balkons
Mit Urteil vom 04.05.2018 – V ZR 163/17 – hat der Bundesgerichtshof einmal mehr eine grundsätzliche Entscheidung zur Wirksamkeit von...
RA Michael Recklies
12. Dez. 20183 Min. Lesezeit


WEG-Verwalter muss an einzelnen Wohnungseigentümer Eigentümerliste mit Namen und Anschrift herausgeben
Das Landgericht Düsseldorf (Urteil v. 4.10.2018, 25 S 22/18) hat entschieden, dass ein Wohnungseigentümer vom WEG-Verwalter nicht...
RA Kai Recklies
29. Okt. 20182 Min. Lesezeit


Nutzung einer Teileigentumseinheit im "Ärztehaus" zu Wohnzwecken
Der BGH (Urteil vom 23.03.2018, V ZR 307/16) hat entschieden, dass mehrere Teileigentümer von dem Eigentümer einer früher als Arztpraxis...
RA Kai Recklies
10. Apr. 20184 Min. Lesezeit


WEG: Anspruch eines Eigentümers auf Anbau einer Rampe und Mitbestimmung der übrigen Eigentümer
Das AG München (Urteil vom 05.07.2017, 482 C 26378/16) hat entschieden, dass beim Anbau einer Rollstuhlrampe den Eigentümern einer...
RA Kai Recklies
26. März 20182 Min. Lesezeit


Wohnungseigentum: Trampolin darf auch im Ziergarten stehen
Das AG München (Urteil vom 08.11.2017, 485 C 12677/17 WEG) hat entschieden, dass die Vereinbarung einer Wohnungseigentümergemeinschaft,...
RA Kai Recklies
15. Jan. 20182 Min. Lesezeit


Sachkundenachweis vorerst vom Tisch: Lediglich Fortbildungspflicht für Immobilienmakler und -verwalt
Lange ging es zu dem Thema hin und her, nun kommt er doch nicht, der langersehnte Sach- und Fachkundenachweis für Immobilienmakler und...
RA Kai Recklies
23. Juni 20171 Min. Lesezeit


Unwirksame Abnahme des Gemeinschaftseigentums - Mängelrechte des Erwerbers
Auch wenn frühere Käufer bereits das gesamte Haus abgenommen haben: Erstkäufer dürfen eine Rüge anbringen, urteilte der BGH. Erstkäufer...
RA Kai Recklies
12. Nov. 20162 Min. Lesezeit


Schadensfall im Sondereigentum - BGH stellt schadenszeitpunktbezogene Anspruchsberechtigung auf Geb
Mit Urteil vom 16.09.2016 – V ZR 29/16 – hat der Bundesgerichtshof darüber entschieden, wer im Falle des Eigentümerwechsels...
RA Michael Recklies
3. Nov. 20164 Min. Lesezeit


Kabinett beschließt Berufszulassungsregelungen für Immobilienmakler und Wohnungseigentumsverwalter
Vielfach gefordert, ist die Bundesregierung nun aktiv geworden in Sachen Zulassungsregeln für Makler und Verwalter. Das Kabinett hat...
RA Kai Recklies
13. Sept. 20162 Min. Lesezeit


LG Hagen: Miete für Rauchwarnmelder nicht als Betriebskosten umlegbar
Mit Urteil vom 04.03.2016 (Az.: 1 S 198/15) hat das Landgericht Hagen festgestellt, dass Miet- und Leasingkosten von Rauchwarnmeldern...
RA Kai Recklies
3. Aug. 20162 Min. Lesezeit


BGH schafft Erleichterung für Verwalter bei formaler Behandlung gefasster Beschlüsse
Mit seiner Entscheidung vom 08.04.2016 – V ZR 104/15 – hat der Bundesgerichtshof den von der Instanzenrechtsprechung der Amts- und...
RA Michael Recklies
14. Juli 20163 Min. Lesezeit


Fünf Jahre Gewährleistung bei auf Dach montierten Photovoltaikanlagen
Eine Rechtsfrage, die für alle WEG-Verwalter, aber auch für Mietverwalter von erheblicher Bedeutung ist, hat der Bundesgerichtshof am...
RA Michael Recklies
14. Juli 20161 Min. Lesezeit


BGH: Wohnungseigentümergemeinschaft darf Grundstückskauf als Verwaltungsmaßnahme und abweichende Ver
Mit seiner Entscheidung vom 18.03.2016 – V ZR 75/15 – hat der 5. Zivilsenat beim Bundesgerichtshof die Voraussetzungen der Rechtmäßigkeit...
RA Michael Recklies
27. Juni 20165 Min. Lesezeit
bottom of page